PINK! Kongress DIGITAL
22. November 2024
von 13 bis 19 Uhr
Informativ, innovativ, kostenfrei – der PINK! Kongress DIGITAL geht in die 3. Runde!
Verfolgen Sie zahlreiche Expertenvorträge rund um Ihre Brustkrebserkrankung und nutzen Sie den Live-Experten-Chat während der Veranstaltung für alle Ihre Fragen.Das war der PINK! Kongress DIGITAL 2023
Sehen Sie sich unser Video an und erleben Sie noch einmal die Highlights des PINK! Kongress DIGITAL.
PINK! Kongress DIGITAL 2023 Aufzeichnung
Haben Sie unseren PINK! Kongress DIGITAL verpasst oder möchten sich einen Beitrag erneut ansehen? Die Aufzeichnung des PINK! Kongress DIGITAL 2023 steht Ihnen in Kürze in der App PINK! Coach zur Verfügung.
Das bietet Ihnen der PINK! Kongress DIGITAL
Beim PINK! Kongress DIGITAL erwarten Sie:
Zahlreiche Expertenvorträge
Renommierte Experten informieren live zu den Bereichen früher Brustkrebs, Ernährung & Sport, Nebenwirkungen, metastasierter Brustkrebs, neue Medikamente sowie Psyche & Geist.
Ask me anything
Live-Experten-Chat
Warum sollten Sie den Kongress nicht verpassen?
Der Kongress startet in:
Sie erhalten nach Anmeldung direkt den Zugangslink zum Livestream.
Das war unser Programm 2023
Ihre Fragen auf dem PINK! Kongress DIGITAL
Gestalten SIE mit, was unsere Referenten auf dem Kongress besprechen – IHRE Fragen zählen!
Was interessiert Sie am meisten? Haben Sie eine konkrete Frage?
Ab sofort können Sie Ihre Frage zu einem Vortragsthema direkt an die Experten richten. Und das Beste daran: Am Tag des Kongresses werden die beliebtesten Fragen live diskutiert!
So funktioniert’s: Klicken Sie im jeweiligen Programmpunkt auf „Eine Frage stellen” und fügen Sie Ihre Frage ein. Sie können hier auch für bereits gestellte Fragen abstimmen, indem Sie sie mit einem Daumen nach oben markieren. Alle Fragen werden anonym gestellt.
Wir werden uns bemühen, möglichst viele Ihrer Fragen zu beantworten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nicht alle Fragen berücksichtigen können.
Zwischen 13 und 19 Uhr finden zahlreiche Gesprächsrunden, zu ganz unterschiedlichen Themen, statt. Sie können sich individuell die Themen heraussuchen, die Sie interessieren und den Expertinnen und Experten Ihre persönlichen Fragen stellen.
13:15 - Früher Brustkrebs
14:30 - Nebenwirkungen
15:30 - Psyche & Geist
Was macht die Erkrankung mit Partner und Familie?
16:40 - Ernährung & Sport
17:35 - Neue Medikamente – Update 2023 (frühe und fortgeschrittene Situation)
18:00 - Metastasierter Brustkrebs
Der Kongress startet in:
Sie erhalten nach Anmeldung direkt den Zugangslink zum Livestream.
Experten-Chat
Sie haben die Möglichkeit live mit den Referenten & Experten am Kongresstag zu chatten.
Wie funktioniert es?

Nach Ende eines Vortrags verbleiben die Referenten für einen persönlichen Austausch rund eine Stunde im Chat-Raum, um Ihre Fragen zu beantworten. Sie können einem Experten direkt Ihre Fragen stellen und erhalten dann live eine Antwort.
Als Unterstützung zu unseren Referenten haben wir 3 weitere Experten an Bord, die Ihnen rund um die Uhr Rede und Antwort stehen. Somit bleibt keine Frage unbeantwortet. Unser PINK!-Team steht Ihnen im Hintergrund bei allen weiteren Fragen rund um PINK! zur Verfügung.
Alle Fragen im Experten-Chat können Sie parallel auf Ihrem Smartphone oder am Laptop verfolgen. Die Teilnahme am Experten-Chat ist einfach, unkompliziert und anonym.
Wer beantwortet die Fragen?
Die Referenten stehen im Anschluss an ihre Vorträge zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten. Zudem sind zusätzliche Experten live dabei, um auf Ihre Anliegen einzugehen und eine umfassende Diskussion zu gewährleisten.

Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Marienhospital Bottrop

Wiss. Mitarbeiterin der Frauenklinik des Universitätsklinikums Essen, Geschäftsführerin der Phaon scientific GmbH

Ltd. Ärztin Bereich Senologie, Brustzentrum am Universitätsklinikum Münster
Moderation
mit den Expertinnen und Experten.

Okka Gundel
Journalistin, Fernseh-Moderatorin, Autorin
Prof. Dr. Pia Wülfing
Referenten
In den Gesprächsrunden treffen Expertinnen und Experten aus den Fachrichtungen Gynäkologie, Onkologie und der Radiologie zusammen. Darüber hinaus sind Ernährungs- und Sportwissenschaftler sowie Fachexperten im Bereich der Achtsamkeitslehre und Psychoonkologie vertreten.

Leitung Brustzentrum und Onkologische Tagesklinik, Frauenklinik der LMU München

Ernährungswissenschaftler, Institut für Ernährungsmedizin des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein

Psychologe, Neurowissenschaftler und Achtsamkeitslehrer, Berlin

Chefarzt Brustzentrum, Köln Holweide

Stellvertretende Leitung und Geschäftsführende Oberärztin Brustzentrum, Frauenklinik der LMU München

Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie, Agaplesion Markus Krankenhaus, Frankfurt am Main

Radiologin, Radiologische Allianz Hamburg

Chefarzt der Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Isarklinikum München

Direktor der Klinik für Senologie/Interdisziplinäres Brustzentrum, Evang. Kliniken Essen Mitte

Chefarzt für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie
KMG Silbermühle, Plau am See

ClaudiasCancerChallenge

Sportwissenschaftler, Leiter Onkologische Bewegungsmedizin, Uniklinik Köln

Fachärztin für klinische Pharmakologie, Traditionelle europäische Pflanzenmedizin, Praxis Dr. med. Susan Zeun

Stellvertretender Klinikdirektor, Leiter konservative gynäkologische Onkologie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Psychosomatik, Psychotherapie und Psychoonkologie, Universitätsklinikum Würzburg

Chefarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, Sana Klinikum Offenbach
Grußwort
PINK! Kongress DIGITAL 2023
Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige, liebe Kongressbesucherinnen und -besucher,
eine Brustkrebserkrankung kann das Gefühl eines Kontrollverlusts hervorrufen und Ihr Leben plötzlich auf den Kopf stellen. Wir verstehen, dass die Vielzahl an Informationen über Diagnose und Therapie in kurzer Zeit oft schwer verständlich ist und Ängste auslösen kann.
Es ist uns deshalb ein besonderes Anliegen, Ihnen umfassende Informationen und Unterstützung zu bieten, damit Sie besser verstehen, welche Behandlungen für Sie geeignet sind und wie Sie Ihre Lebensqualität während und nach der Brustkrebsbehandlung verbessern können. Damit möchten wir Ihnen bei der Bewältigung dieser Herausforderung zur Seite stehen.
Der PINK! Kongress DIGITAL ermöglicht es Ihnen, von renommierten Brustkrebs-Expertinnen und -Experten zu lernen und sich mit den neuesten Erkenntnissen in der Brustkrebsforschung vertraut zu machen. In zahlreichen Vorträgen und Diskussionen werden wir uns mit den wesentlichen Themen, Problemen und Fragestellungen im Zusammenhang mit einer Brustkrebsdiagnose auseinandersetzen, wie beispielsweise Therapieoptionen, neue Medikamente, mögliche Nebenwirkungen, psychoonkologische Aspekte und die Bedeutung von Ernährung, Sport und Nachsorge.
Während der Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen, Fragen zu stellen und von den Erfahrungen und Expertisen der Referentinnen und Referenten zu profitieren. Auch wenn wir uns nicht persönlich vor Ort treffen können, sind Sie dennoch virtuell dabei und können das Kongressprogramm von Ihrem eigenen Standort aus verfolgen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Wissen zu erweitern und Ihre persönlichen Fragen zu diskutieren.
Im Namen aller Organisatorinnen und Organisatoren wünsche ich Ihnen eine inspirierende und informative Zeit beim PINK! Kongress DIGITAL am 17. November 2023 und freue mich darauf, Sie dort gemeinsam mit den anderen Referentinnen und Referenten willkommen zu heißen!
Mit herzlichen Grüßen,

Prof. Dr. med. Volkmar Müller
Stellvertretender Klinikdirektor,
Leiter konservative gynäkologische Onkologie
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Kooperationspartner
Gold-sponsor
SILBER-sponsoren
bronze-sponsoren
App PINK! Coach
Die „App auf Rezept“ für Frauen mit Brustkrebs